Der neue „Lichtensteiner“
(GeL) Ab sofort gibt es in der Gemeinde Lichtenstein ein alternatives Zahlungsmittel zum Euro. Künftig…
mehr...Mittelalter, Barock und königlich: Weihnachtsmarkt mal anders
(SH) Kurz vor dem vierten Advent ist Endspurt angesagt im vorweihnachtlichen Budenzauber und Lichterglanz. Wer…
mehr...Aktuelle Ausgabe Weihnachten / Januar 2025
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Weihnachten / Januar 2025.
mehr...
Salzgrotte Engstingen: Zeit zum Durchatmen
(SH) Eine Grotte auf der Schwäbischen Alb: die meisten Menschen verbinden diese Vorstellung mit einer…
mehr...Am Bahnhofsanger entsteht ein inklusiver Spielplatz
(StP) Die Um- bzw. Neugestaltung der Pfullinger Spielplätze ist bereits seit einigen Jahren ein wichtiges…
mehr...Weihnachtsmarkt am Honauer Bahnhof
(pr) Am Samstag, 7. Dezember und Sonntag, 8. Dezember findet auf dem Platz am „Honemer…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Dezember 2024
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Dezember 2024.
mehr...Weihnachtsmärkte in Pfullingen und Eningen
(BW) Noch rund anderthalb Wochen und es beginnt dann wohl die gemütlichste Zeit im Jahr.…
mehr...Was macht eigentlich… ein Bademeister?
(SH) Eigentlich gibt es ihn gar nicht mehr, den Bademeister. Die korrekte Berufsbezeichnung für denjenigen,…
mehr...
Nuits Blanches mit Michael Rieber und Norbert Goerlich
(GeE) Michael Rieber und Norbert Goerlich kennen sich seit der Schulzeit und beide verbindet bis…
mehr...Essen mit Herz – Chillmal bringt für WHR und Schloss-Schule das Essen auf den Tisch
(SH) „Lasagne ist alle, aber es gibt noch Salat!“, ruft Koch Marcel Duchesnes, der an…
mehr...Talk auf dem Pfulben: „Energiewende praktisch“
(SM) Der 26. Talk auf dem Pfulben findet am 6. November erstmals im neuen Kulturhaus…
mehr...
Aktuelle Ausgabe November 2024
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe November 2024.
mehr...Klassik-Fans aufgepasst – Start der Eninger Klassikreihe
(GeE) Freuen Sie sich auf eine erneut klassisch-musikalische Reise voller Highlights quer durch die Jahrhunderte.…
mehr...„hochgehteufelt“ – Neuer Premiumwanderweg in Eningen
(SH) Er ist die Nummer 22 der „hochgehberge“. Und der Einzige, der es neu auf…
mehr...
20 Jahre Selbsthilfegruppe Lebenschance – Jugendalter-Informationstag am 12. Oktober
(BW) Zu einem Informationstag über Depressionen im Erwachsenen sowie Kinder- und Jugendalter lädt die Pfullinger…
mehr...14mal Genuss mit allen Sinnen – Der Genussweg in Sonnenbühl Erpfingen
(BW) Bürgermeister Uwe Morgenstern nennt ihn modern den „pop-up“- Wanderweg, weil er nur für einen…
mehr...Aktuelle Ausgabe Oktober 2024
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Oktober 2024.
mehr...
Eröffnung des WolfgangWegs – Staffelpilgertour geplant
(BW) Nun ist es endlich so weit. Pünktlich zum 1100ten Geburtstag des heiligen Wolfgang, wird…
mehr...Pfullinger Kreativmarkt: Kunsthandwerk und Leckereien
(StP) Am Sonntag, 22. September 2024 findet von 11 bis 18 Uhr der traditionelle Kreativ-und…
mehr...Nordic Trophy am 14. und 15. September in Pfullingen
(JS) Nordischer Skisport vom Feinsten macht wieder Station in Pfullingen. Am Samstag 14.9. findet um…
mehr...
Thema Ehrenamt – Das neue Programmheft der vhs Pfullingen ist erschienen
(vhs) Inspiriert von Erich Kästners geflügelt gewordenen Satz „Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut…
mehr...Aktuelle Ausgabe September 2024
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe September 2024.
mehr...Sanierung des Laiblin-Pavillons wird konkret
(StP) Bereits vor 100 Jahren gingen in der Villa Laiblin mit Park und Pavillons illustre…
mehr...
Esel to go: Der Schwillehof verleiht Esel als Wanderbegleiter
(SH) „He, das kitzelt!“ Lennard lacht und schiebt den Esel, der neugierig über sein Gesicht…
mehr...Aktuelle Ausgabe August 2024
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe August 2024.
mehr...Sommerferienprogramm in Lichtenstein und Eningen
(GeL) Die Gemeinde Lichtenstein lädt vom 25.07. bis 06.09.2024 zu einem vielfältigen Sommerferienprogramm ein. Mit…
mehr...
Gutes Gefühl: Thomas Fauser zwischen Küche und Bühne
(SH) Manch Einer reibt sich verwundert die Augen, wenn er mitbekommt, was der Lichtensteiner Thomas…
mehr...Wechsel bei der vhs Pfullingen: Moderatorin für Besucherinnen und Besucher
Seit Anfang Juni hat die vhs Pfullingen eine neue stellvertretende Leiterin. Bisher hatten Mert Akkeceli…
mehr...Planspiel Schule als Staat am FSG: Auf zu den FriedSchi-Inseln!
(SH) Die Schüler und Lehrer des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Pfullingen sind reif für die Insel. Für die…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Juli 2024
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Juli 2024.
mehr...Das „kalte Herz“ – Neuverfilmung von und mit WHR Schülern jetzt im Wilhelm Hauff Museum
(vhs/ BW) Im Rahmen eines Ferienprogramms der vhs Pfullingen hat eine Gruppe Kinder und Jugendlicher…
mehr...Mittelalterliches Living-History-Event im Pfullinger Schlösslespark
(SH) Der Name ist Programm: der Burgenweg des Schwäbischen Albvereins führt Wanderer seit vielen Jahren…
mehr...
Gesundheitsparkour und Präventionstag in Eningen
(pr) Die Betreiber des Gesundheitszentrum Eningen laden – in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsforum Eningen e.V.…
mehr...Aktuelle Ausgabe Juni 2024
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Juni 2024.
mehr...Finanzen, Bürgerservice, Personal – Interview mit Manuel Bauer
Das Aufgabengebiet von Manuel Baier ist umfangreich. Im Jahr 2019 war er noch gescheitert: der…
mehr...
Die Charitylauf-Challenge der Fußballabteilung des TSV Eningen
(BD) Auch dieses Jahr lädt die Aktion „Fussballkids helfen“ zum Charitylauf ein. Am Samstag 1.…
mehr...Der Pavillon im Laiblinspark – ein ganz besonderes Kulturgut
Geschichtsverein bietet abwechslungsreiches Programm (WP) Der Schwerpunkt der Museumssaison liegt für den Geschichtsverein in diesem…
mehr...Aktuelle Ausgabe Mai 2024
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Mai 2024.
mehr...
Ein Gemeinschaftsgarten für Pfullingen
(SH) Ein Grundstück im Grünen mit herrlichem Weitblick. Auf der einen Seite Obstbäume und Beerensträucher,…
mehr...Diszipliniert und ambitioniert: Das Leistungszentrum der VfL Turnabteilung hat große Ziele
(BW) Es wuselt und wirbelt in der Schönberghalle in Pfullingen. Rund 40 Mädels im Alter…
mehr...Lesen und Tiere, eine gute Kombination
Kinderstimmen, die aus Büchern vorlesen. Von Superhelden handeln diese, von Tieren oder auch Weltraumabenteuer sind…
mehr...
Aktuelle Ausgabe April 2024
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe April 2024.
mehr...SAM Ausbildungsmesse: Zukunft gestalten mit dualen Ausbildungsberufen
(DL) Die nächste Sonnenbühler Ausbildungsmesse findet am 17. Oktober 2024 in der Sporthalle in Genkingen…
mehr...Ein bilinguales Gymnasium für Pfullingen (SH)
(BW) Nachdem in den letzten Jahren an vielen Schulen, so auch am Friedrich Schiller Gymnasium…
mehr...
Der Frühling erwacht in Pfullingen – Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag
Streetfood Picknick Tour Party auf dem Marktplatz Vom 15. – 17. März wird der Pfullinger…
mehr...Was macht eigentlich… ein Bauhofmitarbeiter?
(SH) In unserer Reihe „Was macht eigentlich ….“ haben wir uns diesmal auf dem Pfullinger…
mehr...Aktuelle Ausgabe März 2024
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe März 2024.
mehr...
Benefizausstellung Karl Striebel „Albwärts“
Eine Benefizausstellung zugunsten des Paul-Jauch-Hauses im Eninger Rathaus Es ist wieder soweit. Die Wände des…
mehr...Frischer Wind im Eninger Rathaus: Eric Sindek ist seit sechs Monaten im Amt
Im Juni 2023 wählten die Eninger mit einer deutlichen Mehrheit von über 80% der Stimmen…
mehr...Das neue Programmheft der vhs Pfullingen ist da!
Semesterschwerpunkt Europa (vhs) Mit der kommenden Europawahl und auch der Fußballeuropameisterschaft lag es nahe, dass …
mehr...
Aktuelle Ausgabe Februar 2024
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Februar 2024.
mehr...Schreibwettbewerb – Geschichte(n) für den Laiblinpavillon
(StP) Der Geschichtsverein Pfullingen richtet einen Schreibwettbewerb zum Pavillon im Laiblins-Park aus. Die Ausschreibung läuft…
mehr...LEGO serious play – neuer Kurs bei der vhs Pfullingen
(vhs/SH) „LEGO® Serious Play® (LSP) ist ein moderierter Prozess, der die Vorzüge des Spiels und…
mehr...
In Pfullingen sind die Narren los
Rund 3500 Narren werden erwartet (pr) Nach vier langen Jahren Wartezeit findet in Pfullingen endlich…
mehr...Schwäbische Meile am 31. Dezember
(pr) In diesem Jahr geht der beliebte Eninger Volkslauf in seine dritte Verlängerung. Mit dem…
mehr...Aktuelle Ausgabe Weihnachten 2023 / Januar 2024
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Weihnachten 2023 / Januar 2024.
mehr...
Pächterwechsel am Schönbergturm
Eine Ära geht zu Ende: nach 16 Jahren verabschieden sich Bianka Hahn und Familie vom…
mehr...Anmeldestart für Pfullingen zeigt sich
(BW) Die Vielfalt Pfullingens auf einer Plattform und geballt an einem Wochenende. Das zeichnet die…
mehr...Weihnachtsmarkt am Bahnhöfle Honau
Am Samstag, 9. Dezember und Sonntag, 10. Dezember findet auf dem Platz am „Honemer Bahnhöfle“…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Dezember 2023
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Dezember 2023.
mehr...Pfullinger und Eninger Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende
36.Pfullinger Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende Bereits zum 36. Mal findet rund um die Martinskirche und…
mehr...Heimische Wildkräuter: Medizin aus dem Wald
(SH) Egal ob Dornenhecke, unscheinbare Halme am Wegesrand, ein alter Baum oder bunte Blüten: Sabrina…
mehr...
Bürgermeister Stefan Wörner über zu hohe Hürden und unnötige Verordnungen
Wir brauchen pragmatische Lösungen keine Regelflut Erst kürzlich ist Pfullingens Bürgermeister Stefan Wörner von Landrat…
mehr...Seit 30 Jahren betreut „Die Brücke“ Sterbende
(BW) Die Sitzwachengruppe „Die Brücke“ in Pfullingen begleitet seit dreißig Jahren Sterbende und deren Angehörige.…
mehr...Fettleber – jeder Vierte hat sie
(pr) Im Rahmen eines Vortrages am 09. November werden Informationen der häufigsten Lebererkrankung in Deutschland,…
mehr...
Aeham Ahmad – der Pianist aus den Trümmern
(pr) Der syrische Pianist Aeham Ahmad tritt im Duo mit Ahmed Rashid (Darbuka) am Samstag,…
mehr...Aktuelle Ausgabe November 2023
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe November 2023.
mehr...Premiumwanderweg bleibt Premium – Zwei Punkte mehr für „hochgehtürmt“
(StP) Der Pfullinger Premiumwanderweg „hochgehtürmt“ erfüllt auch weiterhin die Kriterien zum Erhalt des Deutschen Wandersiegels…
mehr...
Opera Laiblin probt neues Stück: „Die Fledermaus“ als wilde 20Jahre Party
(SH) Eine wilde Party, Verkleidungsintrigen, Rache, Irrungen und Wirrungen: all das und noch viel mehr…
mehr...Eninger Kulturinitiative gegründet
Wir wollen das Kulturangebot bündeln und erweitern (BW) Kulturell gesehen ist Eningen gut aufgestellt. Es…
mehr...Verkaufsoffener Sonntag in Pfullingen – Pfulbenhock mit Lanz und Co.
(BW) Am Sonntag, den 8. Oktober veranstalten der Gewerbe- und Handelsverein Pfullingen gemeinsam mit der…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Oktober 2023
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Oktober 2023.
mehr...Fotografen/-innen aufgepasst: Kalenderbilder 2024
(BW) Noch bis zum 30. September können Hobbyfotografen und Fotografinnen ihre schönsten Bilder aus der…
mehr...Was macht eigentlich ein Handballschiedsrichter?
(BW) In Pfullingen geht ohne Handball sportlich gesehen fast gar nicht. Man kann sagen, beinahe…
mehr...
Knetfiguren werden lebendig
Beim Talencampus drehen Kinder einen Film in Stop-motion-Technik (BW) Das Pfullinger Wappen, der Pfulben, wird…
mehr...„Gemeinsam…“ als Semesterschwerpunkt
(vhs) Anfang September veröffentlicht die Volkshochschule Pfullingen mit den Außenstellen Lichtenstein und Sonnenbühl ihr neues…
mehr...Von der Python bis zur Katze – Das bmt ist ein ganz besonderes Tierschutzzentrum
(SH) Holger ist stolze vier Meter lang und passt nicht mehr ins Terrarium. Wohl deshalb…
mehr...
Aktuelle Ausgabe September 2023
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe September 2023.
mehr...Planung für den Wolfgang Weg schreitet voran
(BW) „Es gibt rund 150 Wolfgang Orte in Europa und darüber hinaus,“ sagt Dekan Friedl,…
mehr...DLRG gibt Tipps zum Verhalten im und am Wasser
(BW) Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen klettern, dann strömen auch bei uns in…
mehr...
GeoTürle und Trekking Camp – Tipps für die Sommerferien
(SH) Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah liegt? Wer diesen…
mehr...Aktuelle Ausgabe August 2023
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe August 2023.
mehr...Kultursommer am Türmle
(RM) Kultur für Jung und Alt, Zeit zum Chillen, Snacken und Freunde treffen im beschaulichen…
mehr...
Musikstipendium für Jan Hauf: Schlagzeug-Talent aus Pfullingen
Jan Hauf ist 17 Jahre alt und hat ein klares Ziel vor Augen: er will…
mehr...Bergwacht feiert ihren 70ten Geburtstag
(BW) Eine Wanderin mit Flip Flops das Zickzackwegle zur Wanne hinauf… heutzutage leider keine Seltenheit,…
mehr...Der Vorname – Gespielt vom Generationentheater Mixed Pickles
(pr) Klein, aber fein ist das fünfköpfige Ensemble des Pfullinger Theaters Mixed Pickles in diesem…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Juli 2023
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Juli 2023.
mehr...50 Jahre Volleyballabteilung VfL Pfullingen
(BW) Die Volleyballabteilung des VfL Pfullingen feiert in diesem Jahr ihren 50 Geburtstag. Fast die…
mehr...Kultursommer Mittendrin
(FV) Ein ganzes Wochenende lang wird die Marktplatzbühne von I’kuh, der Initiative für ein Kulturhaus,…
mehr...
Was macht eigentlich…ein Archivar?
Das alte verhutzelte und weltabgewandte Männlein, das in verstaubten Büchern blättert, sucht man vergeblich im…
mehr...Kunst und Kreatives: Schau- und Verkaufsmarkt
(pr) Kunst und Kreatives, ein Markt mit Künstlern, Kunstschaffenden und Kunsthandwerkern wird am Samstag, den…
mehr...Grund zu feiern: 10 Jahre Schülerladen PULS
(SH) Er ist fester Bestandteil der Pfullinger Innenstadt: der Schülerladen PULS. Am Lindenplatz gelegen, präsentiert…
mehr...
Neuer Bürgermeister für Eningen: Zwei Kandidaten stellen sich zur Wahl
Am 25. Juni ist es soweit: In Eningen wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Der bisherige…
mehr...Aktuelle Ausgabe Juni 2023
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Juni 2023.
mehr...Geführte Wanderungen auf den »hochgehbergen«
Hoch gehen führt uns zusammen (pr) Unter dem Motto „hoch gehen führt uns zusammen“ finden…
mehr...
Erinnerungsstele Pfullinger Frauenaufstand
(Bild links: Bürgermeister Stefan Wörner, Gerlinde Kretschmann und Grafiker Christoph Dohse, Bild rechts: die Arbeitsgruppe…
mehr...Start der Museumssaison mit vielen Veranstaltungen
(WP) Der Geschichtsverein Pfullingen e.V. eröffnet die Museumssaison mit informativen und abwechslungsreichen Veranstaltungen im Mai.…
mehr...Aktuelle Ausgabe Mai 2023
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Mai 2023.
mehr...
Physiotherapie van Rossenberg ist Unternehmer des Jahres
Bild: Die Preisverleihung an die Physiotherapie van Rossenberg in der Kategorie „Unternehmerische Leistung“ (v.l.n.r.: Christiane…
mehr...Stiftung spendet Erste-Hilfe-Kurs für Bürgerbus-Team
Sicherlich hat schon jeder einmal einen erste Hilfe Kurs gemacht, spätestens wenn man den Führerschein…
mehr...Pilgerweg für den heiligen Wolfgang
(BW) Pilgern ist „in“ nicht nur bei religiösen Menschen, sondern auch bei Menschen, die einfach…
mehr...
Stiftung unterstützt Förderverein der SBBZ
(pr) Mit einem Zuschuss von 1500 Euro fördert die Pfullinger Stiftung Zeit für Menschen den…
mehr...Spender für Florentine gesucht
(SH) Florentine Kaiser ist 28 Jahre alt und kämpft seit zwei Jahren gegen Lymphdrüsen-Krebs. Nach…
mehr...Aktuelle Ausgabe April 2023
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe April 2023.
mehr...
Ein Jugendhaus für Pfullingen
(BW) Plötzlich ist das Thema top aktuell und in aller Munde. Ein Jugendhaus soll her.…
mehr...Kunsthandwerkermarkt: Schönes nicht nur zu Ostern
(pr) Kunsthandwerkern und Hobbykünstlern beim Entstehen liebevoller Einzelwerke zuzusehen, diese gleich vor Ort zu kaufen,…
mehr...Herzensprojekt Grillplatz Übersberg
(BW) Ein Herzensprojekt, das nicht selten auch für Aufregung gesorgt hat“, so beschreibt Kiara Gärtner,…
mehr...
Aktuelle Ausgabe März 2023
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe März 2023.
mehr...Erfolgreicher Projektstart: Kinder in Bewegung
(SH) Es gibt Dinge, die ändern sich auch über Jahrzehnte nicht. So zum Beispiel in…
mehr...Die vhs Pfullingen veröffentlicht ihr Frühjahr-/Sommerprogramm
Umbruch, Durchbruch, Aufbruch als Schwerpunkt (BW) Am kommenden Wochenende erscheint das neue Programmheft der vhs…
mehr...
Narri-Narro ganz ohne Einschränkungen
Auch bei uns in der Region nimmt die Fasnet Fahrt auf Nach der coronabedingten Zwangspause…
mehr...Aktuelle Ausgabe Februar 2023
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Februar 2023.
mehr...Die beruflichen Schulen des Landkreises laden zu Infotagen ein
(LR) Über Bildungsangebote können sich Schülerinnen und Schüler bei den Infotagen der beruflichen Schulen Ende…
mehr...
Endlich da! Der Bauwagen für den Naturkindergarten „Unterm Himmel“
(AK) Um den Bauwagen des neuen Naturkindergartens „Unterm Himmel“ im Gewand Ahlbol seiner Bestimmung übergeben…
mehr...Von neuen und alten Bräuchen
Adventskranz, Christbaum und Co. gehören in der Weihnachtszeit einfach dazu. Aber woher kommen diese Bräuche…
mehr...Gewinnspiel zur Weihnachtszeit
(BW) Auch in diesem Jahr verlost das Pfullinger Journal gemeinsam mit der Erpfinger Künstlerin Daniela…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Weihnachten/Januar 2023
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Weihnachten/Januar 2023.
mehr...Exoten auf der Alb: Alpakas vom Göllesberg
(SH) Sie fühlen sich sichtlich wohl auf der schwäbischen Alb: 25 Alpakas sind zuhause auf…
mehr...Weihnacht‘ lacht… Duo Hiby/Polacek mit dem Chor „LACUNA
(RH) Mit schwarzem Humor, satter Ironie und viel Herz durch den Advent! Dieses Programm richtet…
mehr...
Das passende Weihnachtsgeschenk
(vhs) Bald ist sie wieder da, die wahrscheinlich magischste Zeit des Jahres: Das Weihnachtsfest. Endlich…
mehr...Lebendiger Adventskalender findet wieder statt
Nach zweijähriger Pause hat die Mentorenwerkstatt Pfullingen unter Federführung von Monika Tischer in diesem Jahr…
mehr...Aktuelle Ausgabe Dezember 2022
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Dezember 2022.
mehr...
Stimmungsvoller Lichterglanz auf den Weihnachtsmärkten
Einstimmen auf die Adventszeit… Pfullinger Weihnachtsmarkt auf neuem Marktplatz Der Pfullinger Weihnachtsmarkt kehrt zurück und…
mehr...Vorsitzende*r gesucht – Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Pfullingen steht bald ohne da
(BW/pr) Landauf, landab das gleiche Lied. Den Vereinen gehen die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen aus.…
mehr...Einzigartig: Alb-Safran aus Sonnenbühl
(SH) Nebel soweit das Auge reicht, keine Sonne in Sicht und ein Meer voller lila…
mehr...
Rock goes Grieshaber Halle – Kult’19 Konzert mit Yasi Hofer, Luke und Plug’n’Play
(pr) Yasi Hofer, 1992 in Ulm geboren, begann ihre musikalische Karriere mit der Geige, wechselte…
mehr...Pfullinger Kalender 2023 erscheint am 2. November
(BW) Der Bildkalender des Pfullinger Journals für das kommende Jahr ist auch diesmal wieder mit…
mehr...Aktuelle Ausgabe November 2022
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe November 2022.
mehr...
Mit allen Sinnen genießen – Neuer Themenwanderweg in Sonnenbühl
(SH) Halbzeit beim Genussweg in Sonnenbühl. Anfang September wurde der temporäre Wanderweg eröffnet, bis Ende…
mehr...Die Rathauskonzertreihe Eningen startet wieder
(RM) Die Gemeinde Eningen freut sich, das Programm der kommenden Rathauskonzertreihe vorzustellen und lädt alle…
mehr...Mixed Pickles bei der Pfullinger Stiftung Zeit für Menschen
(BW) Die diesjährige Jahresversammlung der Pfullinger Stiftung Zeit für Menschen findet am 12. Oktober in…
mehr...
Pfulbenhock – Verkaufsoffener Sonntag mit Vereinen, Fairtrade, Bürgerbus u.m.
(StP) Vereine gemeinsam für Pfullingen, das ist das Motto des diesjährigen Pfulbenhocks in der Pfullinger…
mehr...APROS Consulting & Services – Sonderpreis des Landes Baden-Württemberg für vorbildliche Mitarbeiterführung und Unternehmenskultur
Reutlingen. Die Werbe-, PR-Agentur und Unternehmensberatung APROS Consulting & Services GmbH legt großen Wert auf…
mehr...Aktuelle Ausgabe Oktober 2022
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Oktober 2022.
mehr...
E-Scooter und E-Bikes für die neue Mobilität in Pfullingen
(BW) Aus größeren Städten kennt man sie schon längst, nun flitzen sie auch in Pfullingen…
mehr...Tag der offenen Ateliers in Eningen
(GeE) Als Kunst- und Kulturgemeinde freuen wir uns, dieses Jahr erstmalig den „Tag der offenen…
mehr...Die Jedermänner feiern 50 Jahre Faustball Turnier
(BW) Einmal im Jahr, immer im September gilt auf der Wanne das Faustrecht. Das Faustballturnier…
mehr...
Nordic Trophy Wochenende
(JS) Am Samstag 17. September findet um 15.30 Uhr das traditionelle Sommerskispringen auf den drei…
mehr...„Zeit für mich“ mit dem neuen vhs Programm
(vhs) Die vhs Pfullingen veröffentlicht Anfang September ihr neues Programm für den Herbst und Winter…
mehr...Stellenangebot Ergotherapie Team Weckmann Pfullingen oder Unterhausen- Mitarbeiterentwicklung mit Schwung
Pfullingen und Unterhausen- Seit mehr als 25 Jahren betreut das Ergotherapie Team Weckmann in ihren Praxen in…
mehr...
Aktuelle Ausgabe September 2022
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe September 2022.
mehr...Schulleiter Hannes Blumenstock: Jedes Kind hat besondere Bedürfnisse
Interview mit Hannes Blumenstock Schulleiter der SBBZ in Pfullingen Vier Jahre lang musste Hannes Blumenstock…
mehr...Gudrun Krüger am Gleis 4 – Konzert zu Ehren der Bildhauerin Gudrun Krüger
(RM) Noch unbedarft zeigt sich der Platz, um die „Eichenläubin“ am Eninger Schillerplatz. Noch nie…
mehr...
50 Jahre Polizei-Puppenbühne
(SH) Die meisten Kinder kennen Polizist*innen aus vorbeifahrenden Polizeiautos oder aus Filmen und Serien im…
mehr...Hilfe aus Pfullingen für Flüchtlingskinder im Libanon
(SH) Ingrid Rumpf aus Pfullingen und Khawla Khalaf aus dem Libanon haben beide dasselbe Ziel:…
mehr...Aktuelle Ausgabe August 2022
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe August 2022.
mehr...
Sommernachtskonzerte in der Nebelhöhle Sonnenbühl
(pr) Inmitten der Felsformationen stehend, eingetaucht in magisches Licht, findet man sich in einer mit…
mehr...Auf Jakobswegen – Pilgern für Kopf und Seele
(BW) Wenn Wolfgang Silver von seinen Pilgerwanderungen auf den Jakobswegen erzählt, dann beginnen seine Augen…
mehr...Das Eninger Sommerfest- erfrischend neu!
Dorffest der Vereine - Programm und Bewirtung durch die Vereine von 13.00 Uhr bis in…
mehr...
Kunst im Tuffsteinkeller in Honau
(BW) Am zweiten Juliwochenende hat in Honau wieder Kunst im Tuffsteinkeller stattgefunden. Alle zwei Jahre…
mehr...Schulsanitätsdienst des FSG erhält Förderpreis
(SH) Seit 14 Jahren gibt es ihn, den Schulsanitätsdienst (SSD) des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Pfullingen. Zum…
mehr...Aktuelle Ausgabe Juli 2022
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Juli 2022.
mehr...
Start der Charitylauf-Challenge der Fußballabteilung Eningen
(BD) Am 16. Juli wird es wieder so weit sein. Im Rahmen des diesjährigen Stadionfestes…
mehr...21. Rothaus-Beachcup
(rp) Zwei lange Jahre lag das Beachvolleyballspielen, obwohl eigentlich eine Sportart im Freien, wegen Corona…
mehr...Über Nacht zum Social Media Star: Lewin Wester aus Eningen weiß wie’s geht
(SH) Vor einem Jahr hat er noch im elterlichen Haus in Eningen für die Abiturprüfungen…
mehr...
Mauerreste und Ziergarten im Klosterkirchenareal
(BW) Es geht voran an den Ausgrabungen rund um die Klosterkirche Pfullingen. Seit rund vier…
mehr...Pfullinger Frauenaufstand – Na isch ois, wie ma stirbt
Musik, Texte und Theater zum Pfullinger Frauenaufstand mit Chor und Orchester des Friedrich-Schiller-Gymnasiums (CB) Das…
mehr...Aktuelle Ausgabe Juni 2022
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Juni 2022.
mehr...
Neue Schülerfirmen am Schiller-Gymnasium
(SH) Im Rahmen des Wirtschafts-Leistungskurses haben die Schülerinnen und Schüler des FSG in Pfullingen die…
mehr...Das Generationentheater „Mixed Pickles“: Fix is nix – Ein Szenenreigen
(pr) Ein Jahr nach ihrem zwanzigjährigen Jubiläum brachten die Mixed Pickles 2019 noch ihr traditionell…
mehr...Villa Laiblin und Laiblin-Park geöffnet
Der Geschichtsverein Pfullingen konzentriert seine Museumsarbeit in diesem und im nächsten Jahr auf die Dokumentationsstätte…
mehr...
Neske-Bibliothek mit neuem Sommerprogramm
(FV) Nach 2 Corona-Jahren kann auch die Neske-Bibliothek wieder besucht werden. Immer am ersten Sonntag…
mehr...Tag der Museen und Ausstellungen in Eningen
(EM) Am Sonntag, den 1. Mai heißt es in den Eninger Museen und Ausstellungen wieder…
mehr...Aktuelle Ausgabe Mai 2022
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Mai 2022.
mehr...
Projekt Lernen mit Rückenwind hilft Lücken schließen
„Das Home-Schooling war nicht effektiv“ (BW) Zwei Schüler und eine Schülerin sind heute Nachmittag zum…
mehr...Die Schönen der Nacht
Mit dem Fledermausonkel neue Höhlenerlebnisse kennenlernen (SH) Im Sommer flattern sie in der Dunkelheit auf…
mehr...Osteraktivitäten in der Region
Ostern & Eier – Kunst & Handwerk (pr) Endlich Frühling, endlich Ostern! Wir freuen uns…
mehr...
Ordnung und Freigeist – Ausstellung zu Gudrun Krüger
(GeE) Am Freitag, den 8. April wird um 19 Uhr Ausstellung zum 100. Geburtstages der…
mehr...Aktuelle Ausgabe April 2022
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe April 2022.
mehr...Wie wird Kunst der Geschichte gerecht?
Pro und Contra zur Stele für den Frauenwiderstand Über Kunst lässt sich trefflich streiten, das…
mehr...
Ein Kulturhaus für alle
Bauarbeiten können beginnen, jetzt rückt das Denkmalamt an (BW) Nach rund 6 Jahren zum Teil…
mehr...Eltern leisten Großartiges – Kindererziehung ist kein Kinderspiel!
(vhs) Die Elternakademie der Volkshochschule Pfullingen lädt zu einem kurzweiligen Abend mit der Pädagogin Petra…
mehr...Der Bär ist zurück – Tag der offenen Tür in der Bärenhöhle
(BW) Seit Ende November ist er weg! Die Hauptperson der Bärenhöhle in Sonnenbühl war verschwunden.…
mehr...
Aktuelle Ausgabe März 2022
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe März 2022.
mehr...Netzwerken ist das Ziel
Christian Jabot hat seine Arbeit als Wirtschaftsförderer der Stadt Pfullingen aufgenommen (BW) Der Anfang ist…
mehr...Corona und Depressionen – Die Selbsthilfegruppe Lebenschance in Pfullingen
(BW) Seit ziemlich genau zwei Jahr leben wir hier in Deutschland mit dem neuartigen Coronavirus…
mehr...
Ordnung und Freigeist: Gudrun Krüger – Frau, Mutter, Bildhauerin
Vorankündigung zum Gudrun Krüger Jahr 2022 (RM) Wenn geometrische Formsprache und die Kraft der Natur…
mehr...Märchenhaft in den Frühling – Das neue Programm der vhs Pfullingen mit Schwerpunktthema ‚Märchen‘
Anfang Februar veröffentlicht die vhs Pfullingen ihr neues Frühjahr-Sommerprogramm – ein Programm, das so vielfältig…
mehr...Aktuelle Ausgabe Februar 2022
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Februar 2022.
mehr...
Marketingagentur und Unternehmensberatung APROS Consulting & Services freut sich über „TOP Sozial“ Zertifikat
„Nicht nur drüber reden, sondern machen“, gemäß dem Erich Kästner-Motto ist APROS mit der „TOP…
mehr...Ein guter Plan nach dem Abi – Bundesfreiwilligendienst an der Wilhelm-Hauff-Realschule
(JW) Mittwochmorgen in der „Offenen Schule“, dem Lernatelier der WHR. Es wuselt von Schülerinnen und…
mehr...Demokratie ist kein Selbstläufer – Eine Menschenrechtsrallye in Pfullingen
(BW) Die Stadt Pfullingen ist um eine weitere Attraktion reicher. Die Rede ist von einem…
mehr...
Die besten Winterfreizeittipps auf der Mittleren Schwäbischen Alb
(pr) Die Temperaturen sinken und wir warten nur darauf, bis nochmal ein paar dichte Schneeflocken…
mehr...Mit Trompeten und Posaunen – Neujahrskonzert in der Andreaskirche Eningen
(GeE) „Man darf wieder!“ lautete der eigentlich geplante Titel (GeE) „Man darf wieder!“ lautete der…
mehr...Physiotherapie van Rossenberg jetzt TOP Sozial Charta Partner
Die TOP Sozial- Charta zertifiziert neuen Partner in Reutlingen und Eningen. Werte und Projekte im…
mehr...
Weihnachtskugeln aus Erpfingen – Mit viel Liebe und Leidenschaft handbemalt
(BW) Lange bevor wir uns alljährlich in die Weihnachtsvorbereitungen stürzen, stecken Daniela Löbbe und ihre…
mehr...Aktuelle Ausgabe Weihnachten/Januar 2021/22
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Weihnachten/Januar 2021/22.
mehr...Repair Cafe in Eningen geht an den Start
(BW) Mit diesem Ansturm haben Monika Hailfinger und Katrin Schwaiger am vergangenen Freitagabend nun wirklich…
mehr...
Bürgermeister Stefan Wörner fühlt sich wohl in Pfullingen
Stefan Wörner kommt ein paar Minuten zu spät zum Termin, kein Problem denn der Grund…
mehr...Impf- und Teststation im DEZ Pfullingen
(StP/BW) In Zusammenarbeit mit den Pfullinger Hausarztpraxen, dem Deutschen Roten Kreuz und der Feuerwehr richtet…
mehr...Weihnachtliches im „Hüttle“ vor dem Eninger Rathaus
(GeE) Schweren Herzens fiel die Entscheidung den Eninger Weihnachtsmarkt, als auch den lebendigen Adventskalender vor…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Dezember 2021
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Dezember 2021.
mehr...Rathauskonzerte in Eningen – Die Gemeinde Eningen startet wieder durch
(RM) Nach den derzeitigen Vorgaben der Landesregierung zur Corona-Verordnung ist es wieder möglich in die…
mehr...Wenn der Nachwuchs kommt – Die Elternakademie der vhs Pfullingen
(vhs) Wenn sich bei Paaren Nachwuchs ankündigt, ist die Freude zumeist sehr groß. Recht schnell…
mehr...
Pfullinger Künstler in der Klosterkirche
(StP) Zum 41. Mal findet derzeit die Gemeinschaftsausstellung kunstschaffender Pfullingerinnen und Pfullinger in der Klosterkirche…
mehr...An Halloween scheiden sich die Geister
(BW) Dieser Tage sieht man sie wieder auf den Plätzen und in den Straßen bei…
mehr...Aktuelle Ausgabe November 2021
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe November 2021.
mehr...
Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
(vhs) Mit dem landesweiten Projekt „Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“ des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg suchen die…
mehr...Zwetschge trifft Zwiebel – Pfulbenhock mit verkaufsoffenem Sonntag in Pfullingen
(BW) Endlich mal wieder was los in Pfullingen, werden sich viele denken, bei dieser Ankündigung…
mehr...Sammeln für soziale Projekte in Uganda: Neue modische Kleidung zum Verkauf
(EB) Das soziale Altkleider-Sammelunternehmen Aktion Hoffnung hat große Mengen an aktueller und modischer Neuware von…
mehr...
Festfabrik Pfullingen: Es darf wieder gefeiert werden!
(SH) Endlich geht es wieder los: Die Erleichterung und Vorfreude stehen Ralf Schmied ins Gesicht…
mehr...Aktuelle Ausgabe Oktober 2021
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Oktober 2021.
mehr...Sicher auf dem Pedelec – Ein Fahrtraining nicht nur für Senioren
Neuer Rekord: Insgesamt 1,9 Millionen E-Bikes wurden im Jahr 2020 deutschlandweit verkauft, das Fahrradfahren mit…
mehr...
Saisonbericht der Handballer des VfL Pfullingen
(LW) Eine turbulente Saison 2020/2021 liegt hinter den Handballerinnen und Handballern des VfL Pfullingen. Wirklich…
mehr...Landgraf als Immobilienmakler erfolgreich und sozial engagiert
Christoph Landgraf ist Inhaber der Landgraf - Ihr Immobilienmakler aus Reutlingen und hat das soziale…
mehr...Ausflugstipps für die Familie
(BW) Im vergangenen Corona- Sommer 2020, als viele Familien zu Hause bleiben mussten, haben wir…
mehr...
SG Ober-Unterhausen: Ein Verein und die Covid-19 Pandemie
(TP) Die SG Ober-/Unterhausen erhofft sich für die 21. Saison seit ihrer Gründung wieder Normalität.…
mehr...Nordic Trophy – Nach einem Jahr Pause ist der Citysprint diesmal sonntags
(JS) Am Samstag, 18. September findet um 15.30 Uhr das traditionelle Sommerskispringen auf den drei…
mehr...Ziele. Zauber. Zukunft. Spannende Angebote im neuen vhs Programm 2021/22
(vhs) Ende August veröffentlicht die vhs Pfullingen ihr neues Herbst-/Winterprogramm: Freuen dürfen sich Interessierte schon…
mehr...
Aktuelle Ausgabe September 2021
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe September 2021.
mehr...Neuer Naturkindergarten in Pfullingen startet im Herbst
(SH) Sie werden immer beliebter und in vielen Gemeinden gibt es sie schon, die alternativen…
mehr...Radtouren abseits der Touristenströme
(WN) Es muss nicht immer das Lautertal sein! Schon gar nicht am Wochenende. Ein Schwerpunkt…
mehr...
Kultur-Sommer in Pfullingen
(pr) Einen Aufbruch trotz Abstand verspricht die Initiative für ein Kulturhaus, kurz i’kuh, auch im…
mehr...Kalenderbilder
(BW) Zum zweiten Mal beginnen die Sommerferien in Baden-Württemberg im Zeichen von Corona. Urlaub ist…
mehr...Aktuelle Ausgabe August 2021
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe August 2021.
mehr...
Ein Hauch von Afrika – Safarilodges auf der schwäbischen Alb
(BW) Nicht erst seit der Corona Pandemie und den damit verbundenen Reisebeschränkungen, bleiben die Menschen…
mehr...Damit das Lesen leichter fällt – Verein Mentor sucht Leselern-Paten für Pfullinger Grundschulen
(BW) Hanne Haack-Schweizer ist verzweifelt. Sie gehört zum Vorstand des Vereins Mentor-Leselern-Paten Reutlingen und sucht…
mehr...Stiftung Zeit für Menschen spendet für Prüfungsvorbereitungskurse
(BW) Mit 1500 Euro hat die Pfullinger Stiftung Zeit für Menschen jetzt Schülerinnen und Schüler…
mehr...
Misch Dich ein! Digitale Jugendgemeinderatswahl in Pfullingen
(SH) Im Jahr 2015 wurde er erstmalig gewählt: der Pfullinger Jugendgemeinderat. Jeweils für zwei Jahre…
mehr...Aktuelle Ausgabe Juli 2021
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Juli 2021.
mehr...Eninger Fußballkids helfen seit 25 Jahren
(BD) Neben dem Jubiläum der Fußballabteilung feiert auch die Aktion Fußballkids helfen in diesem Jahr…
mehr...
„Fit mit Weiß und Blau – created by TSV“: der Fitnesspfad für alle
(SH) Was können wir unseren Mitgliedern in der Corona-Pause bieten? Wie viele andere Sportvereine stellte…
mehr...Frisch, bio und von Hand gepflückt: Gärtnern auf der Pfullinger Röt
(SH) Matthew, Anna-Lena und Siggi sind alle drei gelernte Gemüse-Gärtner und haben sich während ihrer…
mehr...Hilfe für Familien in Not
(BW) Der Kirchengemeinderat der katholischen Kirchengemeinde St. Wolfgang, Seelsorgeeinheit Echaztal hat ein Spendenkonto eingerichtet für…
mehr...
Bürgermeister Stefan Wörner freut sich auf seinen Start in Pfullingen
Durch Transparenz wird Akzeptanz geschaffen (BW) Gut anderthalb Wochen ist die Bürgermeisterwahl in Pfullingen her…
mehr...Wir für Euch – Der JGR Pfullingen sucht Kandidaten
(BW) Vom 5. bis 14. Juli wählen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Pfullingen ihren…
mehr...Neuer Schwabenkrimi von Bernd Weiler
(BW) Kim Lorenz darf wieder ermitteln! Sie ist die Chefermittlerin der Bodenseekrimis geschrieben von Bernd…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Juni 2021
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Juni 2021.
mehr...APROS Consulting & Services GmbH
ist Zertifizierter „Top Arbeitgeber“Teamorientierter Umgang mit Respekt. Der Aspekt, dass ein Unternehmen nur dank guter Führung und mit…
mehr...Kultureller Aufbruch in Pfullingen
(FV) Zum zweiten Mal hat sich i‘kuH während dieser Zeit der kulturellen Corona-Lähmung an die…
mehr...
Auf ins zweite Jahrzehnt – Pfullinger Bürgerbus fährt seit 10 Jahren
(WF) Ende Mai 2021 wird der Pfullinger Bürgerbus ein Teenie. Am Montag, den 30.05.2011 startete…
mehr...Golfclub Sonnenbühl lockt mit neuen Angeboten
(BW) Wer dieser Tage sportlich unterwegs ist muss auch weiterhin Pandemie bedingt mit Einschränkungen rechnen.…
mehr...In den Startlöchern: Neuer Pächter auf der Rohrauer Hütte in St. Johann
(SH) Es gehört schon eine gehörige Portion Mut dazu, wenn man sich in diesen Zeiten…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Mai 2021
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Mai 2021.
mehr...Fit im Alter trotz Beschränkungen
Die vhs gibt Tipps für Bewegung im Lockdown (StP) Jetzt im Frühling ist die Zeit…
mehr...Die Menschen hinter den Zahlen – Zwei junge Erwachsene berichten über ihre Erfahrung mit dem Virus
(SH) Tagtäglich überrollt uns eine Flut an Corona-Zahlen. Die Zahl der Neuinfektionen bundes-, landes-, und…
mehr...
Pfullingen hat die Wahl – Interviews mit den Bürgermeisterkandidaten
(BW) Am Sonntag, den 25. April wählen die Bürger und Bürgerinnen von Pfullingen einen neuen…
mehr...Pfullingen hat die Wahl – Bürgermeisterkandidaten stellen sich vor
58 Jahre alt, Diplom- Betriebswirt, selbstständig mit einem Büro für Personalberatung und einem Büro…
mehr...Eninger Frühlingserwachen!
(RM) Soweit es möglich ist, sollen auch die Kunst und Kultur in Eningen ein wenig…
mehr...
Wechsel in der VfL Geschäftsstelle – Auf Tobias Stoll folgt Laura Schmauder
(BW) „Für mich war es zunächst ein Schock, dass Tobias Stoll aufhören will und in…
mehr...Aktuelle Ausgabe April 2021
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe April 2021.
mehr...Faszination Alltagsmomente von Martin Sowa
(SH) 2019 veröffentlichte Martin Sowa seinen ersten Krimi: Mord im Rinnental. Bei einer Lesung des…
mehr...
Reutlingen. Unternehmensberatung und Agentur APROS Consulting & Services GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen
Erfolgsstory – Meilenstein 20 Jahre Das muss ihnen erst mal einer nachmachen. Seit nunmehr 20…
mehr...Der Kittel brennt – IHK Präsident Christian Erbe fordert klare Perspektiven für die Wirtschaft
(BW) „Wir brauchen klare Perspektiven für die Wirtschaft“, das fordert der Präsident der Industrie- und…
mehr...Pflege- und Seniorenheime in der Region zurzeit coronafrei
(BW) Aufatmen bei den Pflege- und Seniorenheimen, bei einer kleinen Umfrage des Pfullinger Journals in…
mehr...
Aktuelle Ausgabe März 2021
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe März 2021.
mehr...Schnelltestzentrum in Pfullingen
(BW) Ab kommenden Freitag, den 26. Februar werden die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes Pfullingen…
mehr...Die vhs Pfullingen stellt ihr Semesterprogramm vor
Lebenswege ist Schwerpunktthema (StP) Trotz der Corona bedingten Planungsunsicherheiten wird die vhs Pfullingen auch für…
mehr...
Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März
In sechs Wochen sind in Baden-Württemberg wieder Landtagswahlen. Nachdem im vergangenen Journal Frank Glaunsinger von…
mehr...Flüchtlinge erzählen – Ankommen in Eningen und Lichtenstein
(SH) „Wir schaffen das!“ Das mutige Statement der Bundeskanzlerin zu den 2015 eintreffenden Flüchtlingsströmen hat…
mehr...Aktuelle Ausgabe Februar 2021
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Februar 2021.
mehr...
Der Natur freien Lauf geben – Der Nabu hat die Bernau Teiche renaturiert
(BW) Die Bernau Teiche liegen versteckt in den Echazauen zwischen Unterhausen und Pfullingen. Über viele…
mehr...VfL Pfullingen – Daniel Brack bleibt Cheftrainer
(sege/ag) Die Handballer des VfL Pfullingen setzen ein Zeichen für die kommende Saison und verlängern…
mehr...Weihnachtsmänner und die Schnippelkunst
Brigitte Trefz-Schedukat schnippelt kunstvolle Collagen (BW) Die Geschäfte in der Pfullinger Innenstadt sind zurzeit hübsch…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Januar 2021
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Januar 2021.
mehr...Der beste Übersetzungsauftrag 2020 in Deutschland
Friedrich Pflüger aus Pfullingen hat den Ickabog von J.K. Rowling ins Deutsche übersetzt (BW) Vergangene…
mehr...Neue Repliken auf dem HAP Grieshaber Weg
(RM) Gleich vier neue Repliken und zwei Rückseiten wurden in den letzten beiden Monaten auf…
mehr...
3. Saatgutbörse in Gönningen
(pr) Am Samstag, den 09.01.2021 findet in der Fest- und Sporthalle der Roßbergschule in Gönningen…
mehr...Süße Sünde: Pralinen made in Eningen
(SH) Budenzauber, Glühweinstimmung, Waffel-, Zimt- und Schokoladenduft – auf die vorweihnachtliche Marktstimmung müssen wir in…
mehr...Eninger Fußball – Container als Corona-Abstrichstelle
(SH) Für alle Sportvereine war es ein harter Schlag: die erneute Zwangspause, kein Trainingsbetrieb im…
mehr...
Qualitätsmanagement ist wichtig – Rezertifizierung vhs Pfullingen
Die vhs Pfullingen wurde jetzt rezertifiziert (BW) Eine Zertifizierung ist immer eine tolle Sache, sie…
mehr...Aktuelle Ausgabe Dezember 2020
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Dezember 2020.
mehr...Gesunde Bäume. Ohne Risiko für ein schönes Zuhause
Fällt ein Baum um, auf Haus oder Straße, ist der Ärger groß. Regelmäßige Kontrolle dessen,…
mehr...
Musikschule Pfullingen baut ihr Angebot weiter aus
Enge Kooperationen mit Schulen und Vereinen (BW) Die Städtische Musikschule Pfullingen (SMP) ist eine feste…
mehr...Sterben in Würde: 20 Jahre Hospiz Veronika
(SH) Ein Nachruf auf sich selbst – der jüngst verstorbene Satiriker Herbert Feuerstein hat gezeigt,…
mehr...Kult ’19: Neue Leitung im Jugendhaus Eningen
(SH) Über sechs Jahre lang hat Michael Löcke das Jugendhaus in Eningen geleitet. Seit Sommer…
mehr...
Aktuelle Ausgabe November 2020
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe November 2020.
mehr...SG Ober-Unterhausen – Ein Verein meistert die Covid-19 Pandemie
(TP) Die SG Ober-/Unterhausen startet in die bereits 20. Saison seit ihrer Gründung. Nach dem…
mehr...10 Jahre Zeit für Menschen – Pfullinger Stiftung feiert Jubiläum
(SH) Ein großes Jubiläumsfest mit vielen Gästen und Begegnungen – so hatte es der Sprecherkreis…
mehr...
Genug Wasser für Pfullingen
(BW) Ein schöner, langer und sonniger Sommer geht langsam zu Ende. Viele von uns sind…
mehr...VfL Pfullingen – Als Vize mit neuen Gesichtern in die neue Runde
(sege) Nachdem der VfL Pfullingen die Saison 2019/2020 auf einem hervorragenden zweiten Platz abgeschlossen hat,…
mehr...Aktuelle Ausgabe Oktober 2020
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Oktober 2020.
mehr...
Bikepark in Pfullingen offiziell eröffnet
(SH) Geschafft! Die Erleichterung ist Birgit Votteler ins Gesicht geschrieben. Die Vorsitzende des Mountainbike-Clubs Pfullingen…
mehr...Wespenalarm: Tipps und Tricks gegen Angriffe und Stiche
(BW) Es gibt nichts Schöneres als im Sommer bei angenehmen Temperaturen mit Freunden zu grillen…
mehr...Neues aus der Stadtbücherei Pfullingen
(pr) Die regelmäßigen Besucher und Nutzer der Stadtbücherei Pfullingen können sich sicherlich noch daran erinnern…
mehr...
Neues vhs-Programm am Start
Die Anmeldung ist am 7. September (vhs) Ein durch die Coronakrise von Absagen und Umplanungen…
mehr...Aktuelle Ausgabe September 2020
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe September 2020.
mehr...Kultur Sommer im Pfullinger Klostergarten
Aufbrüche hinterm Sprechgitter in Pfullingen (pr) Neue Wege in Corona-Zeiten ging das Team von Ikuh,…
mehr...
Wilhelm Hauff Museum in Honau zeigt ein Dorf der Besonderheiten
(BW) Um das Wilhelm Hauff Museum in Honau zu besuchen, muss man nicht unbedingt den…
mehr...Mit dem Radl von Lichtenstein über die Alb
Vorschläge für reizvolle Radtouren und Wanderungen rund um Lichtenstein (WN) Die Bewegungsfreiheit ist in Zeiten…
mehr...Immobilien im Raum Reutlingen rundum und persönlich betreut
Als inhabergeführtes Maklerunternehmen seit über 50 Jahren in Reutlingen. Für Christoph Landgraf, ein entscheidender Standortvorteil,…
mehr...
Känguru Rückenschule für Kinder in Eningen
Die Rückenschule startet am Donnerstag, den 22. Oktober in der Familienpraxis, Im Grund 4, Eningen.…
mehr...Pfullinger Bürgerbus nimmt wieder Betrieb auf
(WF) Viereinhalb Monate lang haben die Pfullinger auf ihren Bürgerbus verzichten müssen. Am Montag, den…
mehr...Aktuelle Ausgabe August 2020
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe August 2020.
mehr...
Spitzensport in Corona-Zeiten: Sportlerehrung mal anders
(SH) Eine Veranstaltung mit langer Tradition: seit vielen Jahren ehrt der Sportkreis Reutlingen die besten…
mehr...Hochgehflogen: Wanderweg von St. Johann und Eningen
(SH) Für alle, deren Urlaubsreise in diesem Jahr coronabedingt ins Wasser fällt, ist Urlaub zuhause…
mehr...Corona zwingt die Gemeinden zum Sparen
Ein Stimmungsbericht der Bürgermeister aus unserer Region (BW) Seit Anfang März hält uns das Corona…
mehr...
APROS Consulting & Services GmbH Reutlingen – Auszeichnung Mittelstandspreis Baden-Württemberg für soziales Engagement
Die Nominierten des LEA Mittelstandspreises 2020 des Landes Baden-Württemberg für soziale Verantwortung wurden dieses Jahr…
mehr...Jugendcafé Kult´19 öffnet
(ML) Seit März war das Jugendcafé Kult´19 in der Hauptstr. 19 – wegen der Corona-Pandemie…
mehr...Aktuelle Ausgabe Juli 2020
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Juli 2020.
mehr...
Endspurt für das Autokino in Pfullingen
(BH) Erstmals konnten die Menschen in der Region echtes Autokino mit riesiger Leinwand erleben. Allerdings…
mehr...Honig mitten aus Pfullingen – Ein Blick über die Schulter von Hobbyimkerin Doris Wildner
(BW) Mitten in Pfullingen, kaum sichtbar hinter Häuserzeilen vor neugierigen Augen verborgen, hat sich Doris…
mehr...Hochgehträumt: Premiumwanderweg von Lichtenstein
(BW) Die langsam abnehmenden Zahlen der Corona-Infizierten lässt eine vorsichtige Lockerung der Ausgehbeschränkungen mehr und…
mehr...
Von Normalität keine Spur – Pfullinger Schulen im Gespräch
Mit Heidrun Schmid-Salzer, Rektorin Uhlandschule, und Jochen Wandel, Rektor WHR, im Gespräch (SH) Nach acht…
mehr...Geschlossen oder offen? Gemeinden reagieren verschieden
(BW) Nach der schrittweisen Lockerung der Ausgangsbeschränkungen und nachdem auch die Restaurants unter strengen Auflagen…
mehr...Aktuelle Ausgabe Juni 2020
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Juni 2020.
mehr...
Hochgehtürmt: Premiumwanderweg in Pfullingen
(SH) So manch einheimischer Wanderer hat sich schon gewundert über die neuen hellgrünen Wanderschilder entlang…
mehr...Neues digitales Lernangebot – vhs Pfullingen veröffentlicht Sonderprogramm
(vhs) Das Team der vhs Pfullingen hat ein kleines Sonderprogramm mit Online-Angeboten eingerichtet. Die Anmeldung…
mehr...Berufe 1920 und 2020 – Zwischen Tradition und Vergessen. Moderne, Innovation, Aufbrüche
Auch Die Eröffnung der diesjährige Sonderausstellung des Geschichtsvereins fällt der Corona-Pandemie zum Opfer, die Eröffnungsfeier…
mehr...
Wer liefert Masken?
(IHK) In Zeiten von Corona liefern viele Unternehmen jetzt Gesichtsmasken und Co. Die IHK Reutlingen…
mehr...Aktuelle Ausgabe Mai 2020
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe Mai 2020.
mehr...40 Jahre Samstagtreff – eine Erfolgsgeschichte
Heutzutage kann man es sich kaum mehr vorstellen: Vor 40 Jahren mussten die Kinder samstags…
mehr...
Zwischen Home Learning und Corona-Ferien
(SH) Das gab es noch nie: die Schulen bleiben für mindestens fünf Wochen geschlossen, die…
mehr...Aktuelle Ausgabe April 2020
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journal Ausgabe April 2020.
mehr...Dank Erasmus+ ins Ausland – Die Dozenten der vhs Pfullingen tauschen sich mit ausländischen Kollegen aus
(BW) Bereits im vergangenen Herbst hatte die vhs Pfullingen die gute Nachricht erhalten, dass ihr…
mehr...
Neu in Pfullingen: Hebammensprechstunde für Schwangere
(BW) Julia Kühnel ist examinierte Hebamme und war 12 Jahre im Kreißsaal, sie hat selbst…
mehr...Mord in Sonnenbühl. Wissens- und Lesenswertes auf dem Klimaweg durch das Rinnental
(SH) Direkt neben der Langlaufloipe liegt zwischen den Messgeräten der Klimastation ein toter Mann blutüberströmt…
mehr...Aktuelle Ausgabe März 2020
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Ausgabe März 2020.
mehr...
Narri Narro im Februar regieren die Narren
Der Narrenfahrplan für die Region (BW) Nach dem großen Narrenumzug in Pfullingen mit über 3000…
mehr...Startup-Feeling am FSG – Schülerfirmen starten durch
(SH) Wie funktioniert eine Firma? Wie gründe ich ein Startup? Um dies herauszufinden, bietet das…
mehr...Kostenlose Schnittkurse beim Obst- und Gartenbauverein Lichtenstein
(pr) Im Winter werden die Bäume geschnitten! Wenn Sie also auf eine reiche Ernte im…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Februar 2020
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Ausgabe Februar 2020.
mehr...Pfullinger Kulturwege mit neuem Programm
Die Zwanziger Jahre: Auf- & Umbrüche damals und heute (FV/BW) Das Programm der 10. Pfullinger…
mehr...Festfabrik löst Old Bison ab
(BW) Es ist noch nicht ganz 10 Jahre her, da zog der Verein „Old Bison“…
mehr...
Wayna Warma – Bildungshaus für peruanische Straßenkinder
(SH) Zur Weihnachtszeit geschehen ja die seltsamsten Dinge: Engel werden im Vorbeifliegen gesichtet, ein dicker…
mehr...Neue Zeitkapsel – Der Turmknopf wurde neu befüllt
(BW) Es ist quasi ein historischer Moment als Pfarrer Hans-Martin Fetzer die Zeitkapsel für das…
mehr...Die vhs in Pfullingen wird 50
(StP) In der Woche vom 20. bis zum 24. Januar verteilt die Volkshochschule Pfullingen mit…
mehr...
3000 Narren beim 9. Narrenumzug in Pfullingen erwartet
(BW) Kaum ist die besinnliche Weihnachtszeit vorbei, das neue Jahr hat gerade erst begonnen, da…
mehr...Aktuelle Ausgabe Weihnachten 2019 / Januar 2020
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Ausgabe Weihnachten 2019 / Januar 2020.
mehr...Vorstandswechsel im Sportkreis Reutlingen: Interview mit dem neuen Vorsitzenden Manuel Hailfinger
(SH) Hinter jedem Sportverein stehen viele ehrenamtlich tätige Menschen, die vielfältige sportliche und umfangreiche administrative…
mehr...
Lebendiger Adventskalender in Pfullingen
(MT) Zum 13. Mal wird es in Pfullingen wieder einen Lebendigen Adventskalender geben, der von…
mehr...Der Lichtensteiner Weihnachtsmarkt mit neuem Konzept
(pr) In neuer Aufmachung präsentiert sich in diesem Jahr der Lichtensteiner Weihnachtsmarkt. Da sich die…
mehr...Einstimmen in die Adventszeit… Der Eninger Weihnachtsmarkt am Samstag, den 30. November
(GeE) Mit Adventsdüften und Weihnachtsangeboten aller Art begrüßen Sie die zahlreichen Anbieter auch in diesem…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Dezember 2019
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Dezember 2019.
mehr...Oh du Fröhliche… Pfullinger Weihnachtsmarkt zum Start in die besinnliche Adventszeit
(BW) Es ist wieder soweit. Die Tage werden kürzer, es wird kälter, der erste Raureif…
mehr...Fliegende Kunstwerke – Peter Hespeler baut meisterhafte Drachen
(SH) Herbstzeit ist Drachenzeit: Kaum frischt der Wind auf, zieht es manchen Vater mit seinen…
mehr...
Martinskirche Pfullingen: Turmsanierung fast fertig
(SH) 3 Jahre soll sie dauern, die Sanierung der evangelischen Martinskirche auf dem Pfullinger Marktplatz.…
mehr...Gesundheitstag in Eningen: Die Luft zum Atmen
(BD) Einatmen-Ausatmen-Durchatmen ist in diesem Jahr das Motto und der Überbegriff für den 7. Eninger…
mehr...Bürger fahren Bürger – machen Sie mit!?
Ein Beitrag von Werner Fesseler Es ist zehn vor vier Uhr nachmittags. Sie haben sich…
mehr...
Aktuelle Ausgabe November 2019
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals November 2019.
mehr...Wandkalender 2020: Bei ons dahoim – Schöne Aussichten auf unsere Heimat
(BW) Die Schönheit unserer Region und unserer Natur festhalten, das war das Ziel für einen…
mehr...Volltreffer: Bogenschützin Sarah Meurs stellt Rekorde auf
(SH) Baden-Württembergische Meisterin, Deutsche Meisterin, Vize-Weltmeisterin, zweifache Europameisterin – eine solche Erfolgsbilanz schaffen nur wenige…
mehr...
Herbstkonzert des Martinskollegiums
(JS) Auf dem Programm des Konzerts in den Pfullinger Hallen stehen diesmal zum einen ein…
mehr...Überflieger: Viel Arbeit und viel Spaß im neuen Pfullinger Bikepark
(SH) Das Handy liegt irgendwo unbeachtet zwischen Rucksack, Fahrrad und Schaufel im Dreck. Die Jugendlichen…
mehr...SG Ober-Unterhausen startet in die 19. Saison und VfL Pfullingen fördert Talente aus der Region
Handball unterm Schloss - Die SG Ober-Unterhausen (TP) Die SG Ober-/Unterhausen startet in die bereits…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Oktober 2019
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Oktober 2019.
mehr...Service bis vor die Haustür: Das Bürgerrufauto in Lichtenstein
(SH) Eine kostenlose Fahrt zum Arzt und wieder zurück? Hilfe beim Ein- und Ausstieg? Platz…
mehr...12. Pfullinger Kreativ-Markt
Am Sonntag, 22. September 2019 findet von 11.00 bis 18.00 Uhr der traditionelle Kreativ-Markt mit…
mehr...
Zweitägiges Fest bei der Pfullinger Feuerwehr
(SW) Mittlerweile 25 Jahre jung ist das Pfullinger Feuerwehrhaus in der Bismarckstraße 53. Und wurde…
mehr...Nordischer Skisport der Spitzenklasse in Pfullingen
(JS) Die Skiabteilung des Vfl Pfullingen veranstaltet am 14./15.September 2019 wieder die Nordic Trophy in…
mehr...Das neue Programm der vhs Pfullingen – Zusammenleben. Zusammenhalten.
(vhs) In der ersten Septemberwoche veröffentlicht die Volkshochschule Pfullingen mit den Außenstellen Lichtenstein und Sonnenbühl…
mehr...
Aktuelle Ausgabe September 2019
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals September 2019.
mehr...Höhlenforschung: Dem Echaz-Großhöhlensystem auf der Spur
(SH) Wenn acht Männer an einem heißen Sommertag in Ganzkörperanzug und Gummistiefel, mit Helm und…
mehr...Wie fotogen ist Eningen?
(GeE) Vor die Linsen aber ohne Spätzle soll das Biosphärengebiet beim Fotowettbewerb der Gemeinde Eningen.…
mehr...
Fuß vom Gas – Schilder an der Stuhlsteige
(BW) Die Stuhlsteige von Pfullingen nach Genkingen ist ein vielbefahrener Albaufstieg: Die Verkehrssituation dort ist…
mehr...Härtetest vor der WM: Boxkampf Deutschland – Frankreich
(pr) Am Samstag, 17. August 2019, um 19.30 Uhr steht dem deutschen WM-Kader ein Härtetest…
mehr...Sommerspaß im Schönbergbad
(sege) Arschbombencontest, übers Wasser laufen und sitzend Schwämme ausdrücken – mit diesen und weiteren spannenden…
mehr...
Aktuelle Ausgabe August 2019
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals August 2019.
mehr...Trau, schau, wem! Neue Aufführung der Theaterwerkstatt der Generationen
(BW) Die Theaterwerkstatt der Generationen „Mixed Pickles“ ist eine würzige Mischung aus jungen und alten…
mehr...Goas-Garda-Fescht in Oberhausen vom 12. – 14. Juli
(BW/pr) In diesem Jahr wird der TSV 1898 Oberhausen e.V. wieder das in zweijährigem Rhythmus…
mehr...
70 Jahre NaturFreunde Eningen
(SH) Am 03. Dezember 1949 versammelten sich 23 Eninger in einer Kneipe, um die NaturFreunde-Ortsgruppe…
mehr...Farrenstallfest am 6. und 7. Juli in Pfullingen
(BW) Zum 9. Mal feiern der Brauchtumsverein Pfullingen und der Spielmanns- und Schalmeienzug gemeinsam ihr…
mehr...Aktuelle Ausgabe Juli 2019
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Juli 2019.
mehr...
20. Rothaus-Beach-Cup – Pfullinger Schönbergbad eine Woche Volleyballhochburg
(rp)- Vor gut 22 Jahren entschloss sich die Volleyballabteilung des VfL Pfullingen zusammen mit der…
mehr...Wehret den Anfängen – Kinder- und Jugendschutz im Verein
Der VfL Pfullingen arbeitet an einem Präventions- und Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt (BW) Staufen im…
mehr...Überflieger und Feuerlöscher – Startup-Unternehmen aus der Region bei der Gründermesse Neckar-Alb
(SH) Das Land der geschäftstüchtigen Tüftler und Denker macht seinem Ruf alle Ehre: fast 80…
mehr...
Praktische Erfahrungen mit dem Elektroauto
Das Ehepaar Britta und Hartmut Wayand aus Pfullingen benutzt seit circa 2 Jahren zwei Hybrid-Elektroautos.…
mehr...Aktuelle Ausgabe Juni 2019
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Juni 2019.
mehr...Bezirksmeisterschaften – Tennis vom Feinsten vom 30.5. – 02.6.
(BW) Einem Großereignis sieht die Tennisabteilung Pfullingen in dieser Saison mit Spannung entgegen. Die Bezirksmeisterschaften…
mehr...
Tischfußball als neue Abteilung des VfL Pfullingen
(BW) Sie denken Tischkicker wird nur im Hinterzimmer der Kneipe gespielt, mit einem Bierchen am…
mehr...Fahrrad statt Feinstaub – Die „Projektgruppe Radverkehr Pfullingen“ engagiert sich für eine fahrradfreundliche Stadt
(SH) Diesel-Fahrverbote, Pedelecs, die bevorstehende Zulassung von Elektro-Tretrollern auf Fuß- und Fahrradwegen: wir sind alle…
mehr...Vergessene Berufe: Handwerkskunst, Erfindergeist, Forscherdrang
Sonderausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum vom 05. Mai bis 27. Oktober (SH/WP) Unsere Kultur lebt von…
mehr...
Pfullinger Fraktionen bereit für die Kommunalwahl 2019
CDU: Alle amtierenden Stadträte der CDU kandidieren bei den Kommunalwahlen am 26. Mai. Das ist…
mehr...Aktuelle Ausgabe Mai 2019
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Mai 2019.
mehr...Lesefreude statt Schulstress
MENTOR Leselern-Paten e.V. Reutlingen unterstützt Kinder und Jugendliche (SH) „Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich…
mehr...
Bärlauch: Heimisches Hexenkraut gegen Frühjahrsmüdigkeit
(SH) Wenn es beim Frühjahrsspaziergang im Wald plötzlich nach Knoblauch riecht, lohnt es sich einen…
mehr...Aktuelle Ausgabe April 2019
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals April 2019.
mehr...Frühlingserwachen – Pfullingen blüht auf
Der erste verkaufsoffene Sonntag 2019 in Pfullingen am 31. März bietet viele Attraktionen. (BW) Organisiert…
mehr...
Pfullinger Ursula Bräu: Eine alte Tradition neu erfunden
(SH) Es wird wieder gebraut in Pfullingen! Seitdem die Brauerei Sigel im Jahr 1984 ihre…
mehr...Mittendrin: Anna Kletetschka organisiert die Turn-Weltmeisterschaft in Stuttgart
(SH) Kunstturnen, eine der beliebtesten Sportarten in den USA, ist in Deutschland eher eine Randsportart.…
mehr...Aus einem Guss: Neue Sonderausstellung im Osterei-Museum Sonnenbühl
(pr) Leckere Schoko- und rote Zuckerhasen, Lämmer aus Biskuitteig: Das Osterei-Museum in Sonnenbühl auf der…
mehr...
Aktuelle Ausgabe März 2019
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals März 2019.
mehr...Fasnet in Eningen – Endspurt…und der Schmotzige kommt!
(kdm) Nur noch eineinhalb Wochen – nämlich bis zum 5. März - dann ist die…
mehr...Austauschprojekt des FSG – Schüler aus Bolivien zu Gast in Pfullingen
(SH) Das Friedrich-Schiller-Gymnasium in Pfullingen ist nur eines von vielen, an dem spanisch unterrichtet wird.…
mehr...
50 Jahre Wilhelm-Hauff-Realschule – Raum für Begegnungen
Beim Neujahrsempfang trifft Tradition auf Gegenwart. (pr) In diesem Jahr wird die WHR 50 Jahre…
mehr...Kommunikation als Schwerpunkt – Die vhs Pfullingen veröffentlicht ihr neues Programm
(vhs) Pünktlich zum Erscheinungstag des Pfullinger Journals veröffentlicht die Volkshochschule Pfullingen mit den Außenstellen Lichtenstein…
mehr...Aktuelle Ausgabe Februar 2019
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Februar 2019.
mehr...
Ulrich Vöhringer verabschiedet sich in den Ruhestand
(SH) 35 Jahre lang hat Ulrich Vöhringer die Volkshochschule Pfullingen geleitet. Zum Ende dieses Jahres…
mehr...Jahresrückblick – Heimatverbunden und in der Welt zuhause
(StP/SH) Was ist los in Pfullingen? Das interessiert nicht nur diejenigen, die im Städtchen an…
mehr...“Fünfte Jahreszeit“ Eningen naht: Diesmal wieder mit Nachtumzug
(kdm) Zum Info-Stammtisch trafen sich kürzlich die Mitglieder der 1992 gegründeten Eninger Narrenzunft „Häbles-Wetzer“, um…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Weihnachten/Januar 2019
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Weihnachten/Januar 2019.
mehr...Pfullingen bleibt NABU-Naturwaldgemeinde
(SH) Die Stadt Pfullingen bewirtschaftet ihren Wald so naturnah, dass sie seit 20 Jahren die…
mehr...Gangolf Merkle verabschiedet sich als Leiter der Musikschule
(BW) Als Gangolf Merkle vor 34 Jahren nach Pfullingen gekommen war, gab es so etwas…
mehr...
Neuer Bürgerbus-Fahrplan in Pfullingen ab 10. Dezember 2018
(WF). Mit der flächendeckenden Erschließung der großen Wohngebiete im Osten und Westen der Stadt bedient…
mehr...Eine Tafel für die Tiere
(BW) Direkt am Eingang zum BMT, dem Tierschutzzentrum in Pfullingen, steht ein recht unscheinbarer Container.…
mehr...Aktuelle Ausgabe Dezember 2018
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Dezember 2018.
mehr...
Zuhause in Lichtenstein und Nepal – Mountain Spirit leistet Hilfe zur Selbsthilfe
(SH) Phuti Sherpa, ein Mädchen aus einem nepalesischen Bergdorf möchte zur Schule gehen. Ihre Eltern…
mehr...20 Jahre Schulsozialarbeit in Pfullingen
(BW) Mit einer kleiner Feier in der Aula der Schloss Schule in Pfullingen hat pro…
mehr...Wir sind Nachbarn – Stadtteil-Forum rund um den Laiblinspark
(SH) Im Oktober 2017 startete das Projekt „Wir sind Nachbarn – rund um den Laiblinspark“.…
mehr...
Wintermärchen in Pfullingen mit verkaufsoffenem Sonntag
(BW) Was haben Eiszapfen, Tannenbäumle, Duftkerzen und Glaskugeln gemeinsam? Richtig! – Wir gehen mit schnellen…
mehr...Aktuelle Ausgabe November 2018
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals November 2018.
mehr...Nussbaumweg in Unterhausen: Nachhaltiges Projekt des Obst- und Gartenbauvereins Lichtenstein
(SH) Noch nicht eröffnet, aber schon bis über die Landesgrenzen hinaus bekannt: Das Interesse am…
mehr...
Bürgermeisterwahl in Lichtenstein: Peter Nußbaum hat noch viel vor
Am 21. Oktober ist Bürgermeisterwahl in Lichtenstein. Zu diesem Anlass haben wir den amtierenden Bürgermeister…
mehr...vhs Pfullingen startet ins neue Semester
(vhs) Das neue Programm der vhs Pfullingen für das Herbst-/Wintersemester ist verteilt. Die ersten von…
mehr...40 Jahre Geschichtsverein Pfullingen – Feier in der Klosterkirche
(BW) Natürlich feiert der Geschichtsverein sein 40jähriges Jubiläum in der Klosterkirche, ist doch der Verein…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Oktober 2018
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Oktober 2018.
mehr...SG Ober-/Unterhausen Ausblick Handballsaison 2018/19
(TP) Die SG Ober-/Unterhausen startet in die bereits 18. Saison seit ihrer Gründung. Nach einem…
mehr...Pfullinger Kreativmarkt
(StP) Es ist wieder soweit – in Pfullingen ist Kreativ- und Biosphärenmarkt-Zeit! Am Sonntag, 23.…
mehr...
Skiweltcup-Atmosphäre in Pfullingen – Nordic Trophy und Skispringen
(JS) Am Samstag 15. September findet zum dritten Mal der Citysprint auf Skirollern und Inlinern…
mehr...„Entdecken, was uns verbindet“– Tag des offenen Denkmals
(BW/StP) Der diesjährige Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, 9. September, steht unter dem Motto…
mehr...Aktuelle Ausgabe September 2018
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals September 2018.
mehr...
Wir freuen uns über 600 Freunde bei Facebook
Das Pfullinger Journal freut sich über 600 Freunde bei Facebook. Folgen Sie uns auch auf…
mehr...Datenschutzverordnung – Der VfL hat seine Hausaufgaben gemacht
(BW) Seit dem 25. Mai diesen Jahres ist die neue EU Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, in…
mehr...Camping in der Region – Ausflugstipps für die Ferien
(SH) „Was machen die da?“, fragt sich sicher der ein oder andere Pfullinger Freibad-Besucher, wenn…
mehr...
Tag der offenen Tür am 29. Juli: Der Bahnhof in Kohlstetten erstrahlt in neuem Glanz
(SH) Es war 5 vor 12 als Ulrich Globuschütz 2014 den alten Bahnhof…
mehr...Aktuelle Ausgabe August 2018
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals August 2018.
mehr...Handball in Pfullingen: Der neue Trainer Frederick Griesbach stellt sich vor
(HS) In 6 Wochen starten die Handballer des VfL Pfullingen in die Ligasaison. Unter neuem…
mehr...
17. Eninger Dorffest – Buntes Programm vom Rathaus bis zum Spitalplatz
(GeE) Am Samstag, den 21. Juli findet dieses Jahr wieder das Eninger Dorffest statt. Beginn…
mehr...Pfullinger Sommernacht – KneipenKultTour mit Live-Musik
(SH) 7 KNEIPEN, viel KULT und alle auf TOUR! Die Pfullinger Sommernacht am Samstag, den…
mehr...4. Sprint- und Sprungcup
(AP) Am Samstag, den 7. Juli findet zum nunmehr vierten Mal der Pfullinger Sprint –…
mehr...
Kultur-Nacht-und-Tag im Pfullinger Klosterareal
(FV) Die Pfullinger Kultur-Szene inszeniert das große K. In der Mitte dieses Kulturjahres, das ein…
mehr...Aktuelle Ausgabe Juli 2018
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Juli 2018.
mehr...Tortillas im Nebel – Hämmerle und Leibssle sind wieder unterwegs!
Grad erst kamen die zwei schwäbischen Hasardeure von der Wüste zurück - ein Bußgang verschlug…
mehr...
19. Rothaus-Beachcup
(rp)- Bereits zum 19. Mal richtet die Volleyballabteilung des VfL Pfullingen ihren Rothaus-Beachcup im Schönbergbad…
mehr...Gemeindefest und Familienaktionstag in Lichtenstein
(SH) Am 16. und 17. Juni wird gefeiert in Lichtenstein. Das erste Gemeindefest der drei…
mehr...Mixed Pickles spielen „Sagenhafter Kulturschock“
Beitrag von Cordelia Honigberger „Sagenhafter Kulturschock“ heißt das neue Stück der Mixed Pickles, gemeinsam mit…
mehr...
Auch dieses Jahr laufen sie wieder…
(BD) Die Fußballkids der Fußballabteilung des TSV Eningen. Es ist kaum zu glauben, der 18.…
mehr...Aktuelle Ausgabe Juni 2018
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Juni 2018.
mehr...Neuer Geschäftsführer im peb2
(SH) Benjamin Baur heißt der neue Geschäftsführer des peb2. Seit 16. April leitet der 35…
mehr...
KnobaSörwiss sammelt für Nepal-Projekt
(BW) Helmut Bachschuster und Mathias Knodel, besser bekannt als Kellnerkomik-Duo KnobaSörwiss sörwieren im Zelt des…
mehr...ISEK – Ideen Pfullingen 2035 – Gestalten Sie bei der zukünftigen Entwicklung Pfullingens mit!
(pr/BW) Wo wird die Stadt Pfullingen in ein paar Jahren stehen? Wo wollen wir hin?…
mehr...Neues Firmenprofil online
Inserent Physiotherapie van Rossenberg Eningen unterstützt unser Magazin. Wollen auch Sie dabei sein? Dann sprechen…
mehr...
Start in die Pfullinger Museumssaison
(WP/StP) Am Sonntag 6. Mai, beginnt die Pfullinger Museumssaison Die Eröffnungsveranstaltung findet allerdings schon zwei…
mehr...Aktuelle Ausgabe Mai 2018
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Mai 2018.
mehr...Ein Fair-o-mat am Friedrich-Schiller-Gymnasium – Automat mit fair gehandelten Produkten befüllt
(BW) Stolz präsentieren die Schirmherren und Mitglieder der Steuerungsgruppe Fairtrade in Pfullingen den Fair-o-mat, ein…
mehr...
Theater-Kult – 20 Jahre Generationstheater Mixed Pickles – Eine Ausstellung zeigt Stationen aus ihrer Theatergeschichte
(BW) Alles begann mit einer Idee. Der Idee Menschen in Pfullingen egal welchen Alters zusammen…
mehr...Eninger Geschichte hautnah erleben – Das Heimatmuseum Eningen mit Neuem in der neuen Saison
(BW) Sie haben in den Osterferien noch nichts Besonderes vor? Wir wäre es dann mit…
mehr...Schülerfirmen des Gymnasiums starten durch
(BW/pr) Im vergangenen Herbst haben wir im Pfullinger Journal die Spielebox vorgestellt. Ein innovatives Spiel…
mehr...
Aktuelle Ausgabe April 2018
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals April 2018.
mehr...Rot in Schale – 25 Jahre Osterei Museum Sonnenbühl
(pr) Ein Vierteljahrhundert hat das Osterei-Museum in Sonnenbühl bereits seine Türen für große und kleine…
mehr...Frühlingserwachen mit Modenschau
(BW) Nach der langen Winterpause freuen wir uns alle auf einen schönen, warmen Frühling, die…
mehr...
Ein Bürgertreff im Zentrum für alle – Das neue Bürgerbüro und Bürgertreff in Unterhausen
(BW) Jetzt ist es endlich soweit, nach einer längeren Umbauphase wurden das Bürgerbüro und der…
mehr...Immobilien- Ortskenntnis und Erfahrung
Seit annähernd 50 Jahren gibt es den Immobilienmakler Landgraf bereits in Reutlingen. Er ist ein…
mehr...MostKult in der Klosterkirche
(MK) Der Obst- und Gartenbauverein Pfullingen und i‘kuh laden zum sechsten Mal in den Keller…
mehr...
Aktuelle Ausgabe März 2018
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals März 2018
mehr...K wie Kultur – Über 40 Veranstaltungen im neuen Kulturwegeprogramm 2018
(FV) Die 9. Pfullinger Kulturwege widmen sich ein Jahr lang dem großen goldenen K ,…
mehr...Jetzt geht’s zum närrischen Endspurt …
(kdm/BW) Die Fasnet 2018 hat eigentlich erst begonnen, da gehört sie bereits fast wieder der…
mehr...
Frankreich als Schwerpunkt – Die vhs Pfullingen veröffentlicht ihr neues Programm
(vhs) Es ist wieder soweit! Gleichzeitig mit dieser Ausgabe des Pfullinger Journals wird auch das…
mehr...Aktuelle Ausgabe Februar 2018
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Februar 2018
mehr...Joel braucht einen Stammzellenspender
(BW) Der kleine Joel aus Lichtenstein ist eigentlich ein ganz normaler Junge, er ist 2…
mehr...
Pfullinger Sagenwelt – Das erste Pfullinger Brettspiel
(BW) Sie haben noch nicht das passende Weihnachtsgeschenk? Oder sie suchen für die Tage nach…
mehr...Uschl, du Hex! Narrenumzug am 14. Januar
(BW) Zum 8. Narrenumzug laden Anfang des Jahres wieder die Uschlaberghexa nach Pfullingen ein. Diesmal…
mehr...Spende an “Zeit für Menschen”
Die Pfullinger Stiftung "Zeit für Menschen" erhielt noch im vergangenem Jahr eine Spende vom Pfullinger…
mehr...
Zwischenbilanz der Pfullinger Handballer – Start in die Rückrunde
(Sege) Nachdem die Drittligaherren, die einige Abgänge zu verkraften hatten, mit 1:9 Punkten in die…
mehr...Aktuelle Ausgabe Weihnachten/Januar 2018
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Weihnachten/Januar 2018
mehr...Cybermobbing bei Jugendlichen
(BW) Fiese Bilder im Netz, über Facebook, Snapchat oder Whats App, blöde Kommentare auf Instagram…
mehr...
Verein Kulturhaus Klosterkirche sieht Stadt in der Pflicht
(BW) Das Klosterkirchenareal ist ein wichtiges, historisches Kulturdenkmal der Stadt Pfullingen. Die Kirche, der Klostergarten…
mehr...Wenn das Herz aus dem Rythmus kommt – Die Herzsportgruppe in Pfullingen besteht seit über 20 Jahren
(BW) Seit über 20 Jahren gibt es jetzt schon die Herzsportgruppe in Pfullingen. Damals 1996…
mehr...Weihnachtsduft und Glocken klingen – Die Weihnachtsmärkte der Region.
30 Jahre Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Pfullingen (BW) Die Tage werden kürzer, mancherorts wurde…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Dezember 2017
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Dezember 2017.
mehr...Mit ISEK soll sich die Stadt entwickeln
(BW) Der Startschuss ist gefallen, der Pfullinger Gemeinderat hat jetzt das Integrierte Stadtentwicklungskonzept Pfullingen 2035,…
mehr...Baubeginn auf dem Thomasareal
(BW) Endlich geht es los auf dem Pfullinger Thomasareal, am Ortsausgang Pfullingen zwischen Stuhlsteige und…
mehr...
Popup Store macht neugierig
(BW) „Wenn die Idee des Popup Stores gut läuft, könnten wir ja zur pop-up City…
mehr...Ab jetzt kann trainiert werden. Das Peb2 steht vor der Eröffnung.
(BW) Jetzt ist es geschafft! Das anfangs umstrittene, dann aber mit vereinten Kräften der Sportvereine…
mehr...Aktuelle Ausgabe November 2017
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals November 2017.
mehr...
Rathauskonzerte voller musikalischer Highlights
(GeE) Ab Ende Oktober startet wieder die seit Jahrzehnten beliebte Konzertreihe in Eningen. Nun hat…
mehr...Auf ein Neues – Uwe Morgenstern
In Sonnenbühl endet turnusmäßig am 12. November die 8 jährige Amtszeit von Bürgermeister Uwe Morgenstern.…
mehr...Diabetes – Thema des Gesundheitstags
(BW) Die gesunde Gemeinde Eningen lädt am Sonntag, den 15. Oktober zu einem Besuch des…
mehr...
Erstes Open-Air-Kino in Pfullingen
(BW) Im Oktober eine Abendveranstaltung im Freien? Kaum vorstellbar in unseren Breitgraden. Doch Julia Hildebrand,…
mehr...Deutsche Discgolf Meisterschaft auf der Eninger Weide
(PT) Vom 30. September bis 03. Oktober ist es soweit. Im Naherholungs- und Wandergebiet Eninger…
mehr...Aktuelle Ausgabe Oktober 2017
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Oktober 2017.
mehr...
Kreativ und Biospärenmarkt am 24. September
(pr) Der alljährliche und über die Stadtgrenzen von Pfullingen bekannte Kreativ-Markt kann in diesem Jahr…
mehr...Nordic Trophy mit Weltcupatmosphäre in Pfullingen
(St) Am Samstag 16. September findet zum zweiten Mal der Citysprint in Pfullingen statt. erwartet…
mehr...Fokus auf Mobilität – vhs Pfullingen veröffentlicht neues Programm
Die vhs Pfullingen veröffentlicht ihr neues Programm für das kommende Herbst/Wintersemester!
mehr...
Peb2 – Noch zwei Monate bis zur Eröffnung
(BW) Das dunkle, langgestreckte Gebäude fügt sich harmonisch in die umgebende Landschaft ein, große Fensterfronten…
mehr...Aktuelle Ausgabe September 2017
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals September 2017.
mehr...Jochen Wandel – Der neue Schulleiter der Wilhelm Hauff Realschule im Interview – Schule muss sich an die Kinder anpassen
(BW) Nach den Sommerferien starten die Schüler der Wilhelm Hauff Realschule mit einem neuen Rektor…
mehr...
Das kleine Mammut aus der Vogelherdhöhle
Erleben wie Menschen vor 40 000 Jahren gelebt haben im Archäopark bei Niederstotzingen (BW) Auf…
mehr...Tempo 30 in Pfullingen nimmt Fahrt auf
(BW) Tempo 30 in Pfullingen, das ist ein Thema, das schon seit vielen Jahren immer…
mehr...Malerbetrieb Schmid
Von Tübingen über Betzingen, Reutlingen bis auf die schwäbische Alb werden seit bald 20 Jahren…
mehr...
Aktuelle Ausgabe August 2017
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals August 2017.
mehr...Aussteller gesucht- Gesundheitstag 2017 in Eningen
Am 15. Oktober widmet sich der Eninger Gesundheitstag dem Thema Diabetes. Für diese Verkaufsausstellung bieten…
mehr...Hämmerle und Leibssle: The Boys are back!
Nach siebeneinhalb Jahren Pause gehen die beiden schwäbischen Kultschwaben Bernd Kohlhepp und Eckhard Grauer alias…
mehr...
Ökumenischer Stadtkirchentag Vom 14. bis 16.07. weht ein frischer Wind durch Pfullingen
(MH) Ein für Pfullingen großes Ereignis steht vor der Tür: nach dem erfolgreichen ersten Ökumenischen…
mehr...Farrenstallfest – Mit der Sommernacht gemeinsam
(BW) Parallel zur Sommernacht lädt der Brauchtumsverein gemeinsam mit dem Spielmanns- und Schalmeienzug Pfullingen zu…
mehr...Pfullinger Sommernacht mit Live Musik – KneipenKultTour am 8. Juli an 9 Standorten
(BW) Die Sommernacht hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Sommerhöhepunkt in Pfullingen…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Juli 2017
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Juli 2017.
mehr...Pfullingen zeigt sich am 1. und 2. Juli
(SW) Fast einhundert Aussteller kommen am ersten und zweiten Juli zusammen, wenn es heißt: „Pfullingen…
mehr...Von Carmen bis Zumba – Die vhs Pfullingen veröffentlicht ihr Sommerprogramm
(vhs) Klein, fein, attraktiv, so charakterisiert die vhs Pfullingen ihr neues Sommerprogramm. Knapp 50 Kurse…
mehr...
Erste Eninger lange Einkaufsnacht – Am 23. Juni haben die Geschäfte in Eningen bis 22.00 Uhr geöffnet
(BW) In Eningen herrscht gespannte Erwartung und reges Treiben, die Eninger Einzelhändler möchten ihren Besuchern…
mehr...Rothaus-Beachcup – Spaß und Leistung, Urlaubsfeeling und Schweißarbeit
(rp) Bereits zum 18. Mal richtet die Volleyballabteilung des VfL Pfullingen ihren traditionellen Rothaus-Beachcup aus,…
mehr...3. Pfullinger Sprint- und Sprungcup
(AP) Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Tag der Pfullinger Leichtathletik im Schönbergstadion:…
mehr...
Aktuelle Ausgabe Juni 2017
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Juni 2017.
mehr...Geschäftsführer für peb2
(BW) Christoph Heimann ist 33 Jahre alt, ist verheiratet hat zwei Kinder und lebt zurzeit…
mehr...Psssst, hier wird nichts verraten!! Mixed Pickles vor der Premiere ihrer Kriminalkomödie
((CH) „Stichtag“, das neue Stück des Generationentheaters Mixed Pickles ist ein Krimi und eben darum…
mehr...
„Pfullinger Lebensbilder“- Sonderausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Pfullingen
Ein Beitrag von Waltraud Pustal
mehr...Veranstaltungen Mai 2017
Hier finden Sie unseren aktuellen Veranstaltungskalender für Mai 2017.
mehr...Aktuelle Ausgabe Mai 2017
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Mai 2017.
mehr...
Gründung des Fördervereins Kulturhaus Klosterkirche
(FV) Die Vision eines Pfullinger Kulturhauses rückt näher! Nach den vielen Jahren, in denen große…
mehr...Bio-Regio Markt kommt an
(BW) Seit kurzem bietet sich in der Pfullinger Innenstadt eine neue Einkaufsmöglichkeit. Immer Dienstag am…
mehr...Großes Frühlingsfest im Gewerbegebiet Memmelers Wiese
(SW) Am ersten und zweiten April ist es wieder soweit. Im zweijährigen Rhythmus laden die…
mehr...
Aktuelle Ausgabe April 2017
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals April 2017.
mehr...Kooperation. Pfullinger Journal mit APROS Consulting und Services.
Eine neue Kooperation und mobilfaehige Internetpräsenz, Social-Media-Kanaele. Facebook mit über 500 Fans- Das Pfullinger Journal…
mehr...Faszination Abenteuer – Das etwas andere Festival
(mh) Vor ungefähr einem Jahr beim Segeln kennengelernt und jetzt schon gemeinsam ein außergewöhnliches Event…
mehr...
Grün ist mein Kleid
Schnuppertag am 5. März im Osterei-Museum Sonnenbühl Bald ist es wieder soweit: Das Osterei-Museum Sonnenbühl…
mehr...Aktuelle Ausgabe März 2017
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals März 2017.
mehr...Wir müssen uns auf ein neues Leseverhalten einstellen
(BW) Die Stadtbücherei Pfullingen ist eine äußerst beliebte Einrichtung in Pfullingen. Rund 150 Besucher kommen…
mehr...
Der Stage Club in Eningen geht in die nächste Runde
(BW) Im Februar findet im Kult’19, dem Jugendhaus in der Hauptstraße in Eningen das zweite…
mehr...Die vhs Pfullingen veröffentlicht ihr neues Programm
Europa – Schnuppertag – Verbraucherfragen (vhs) Die vhs Pfullingen veröffentlicht in diesen Tagen ihr neues,…
mehr...Ein neues Stadtgebiet entsteht
Der Ideen- und Realisierungswettbewerb Arbachquartier
mehr...
Aktuelle Ausgabe Februar 2017
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Februar 2017.
mehr...Unsere neue mobilfähige Homepage geht online!
mehr...Aktuelle Ausgabe Januar 2017
Hier geht es zur aktuellen Ausgabe des Pfullinger Journals Januar 2017.
mehr...
APROS Consulting & Services feiert Jubiläum
Beratung und Firmenservices seit über 15 Jahren. Dienstleistung heißt Unterstützung und Kooperation. Seit nunmehr 15…
mehr...Wir wünschen ein gutes neues Jahr!
Das Pfullinger Journal wünscht allen Lesern einen guten Start im neuen Jahr!
mehr...Frohe Weihnachten!
Das Pfullinger Journal wünscht allen Lesern frohe und gesegnete Weihnachten und erholsame Feiertage.
mehr...
Der neue Pfullinger Kalender 2017 ist da!
Fotografien sind ein Spiegelbild unserer Geschichte. Der Pfullinger Bildkalender, der sich inzwischen großer Beliebtheit erfreut…
mehr...Physio für Kids
Das Team der KidKG leistet hervorragende Arbeit, sonst würden nicht so viele Eltern so weit…
mehr...